Krugs Weinfrühschoppen
Immer samstags, so ungefähr einmal im Monat, findet der Weinfrühschoppen im Krug in Hattenheim statt. Endlich war ich auch mal da. An sich ist eine Weinprobe mo...
Immer samstags, so ungefähr einmal im Monat, findet der Weinfrühschoppen im Krug in Hattenheim statt. Endlich war ich auch mal da. An sich ist eine Weinprobe mo...
Ein Malkurs oder Workshop im Atelier Sittart in Geisenheim ist mehr als einfach nur ein Kurs, bei dem man malt und sich mit Farben austobt. Ein Kurs in dem bunt...
Cooler Name, cooles Design – das ist der trockene Riesling-Sekt mit dem ungewöhnlichen Namen Monsieur. Den Namen erfunden und den Sekt produziert haben di...
Inzwischen gibt es (wie in vielen angesagten Regionen Deutschlands) eine stolze Zahl an Rheingau-Krimis. Gelesen habe ich sie noch nicht alle, in viele reingele...
Ok, liebe Rheingauer, ich kenne natürlich eure Antwort. Ich werfe das Thema nur deshalb in den Raum, weil ich fasziniert darüber bin, wie oft ich tatsächlich be...
Ich schreibe nicht nur gerne, ich lese auch mit Begeisterung. Am liebsten Romane und Biographien. Ob Thriller, Krimi, Historisches, Magisches und Mystisches ...
Jetzt wo die Weinlese geschafft ist, fragt sich der ein oder die andere vielleicht “Hm, was passiert denn jetzt eigentlich mit den Trauben?”. Auf di...
Was tummeln sich denn da für auffällige schwarze, rote und goldene Figuren in Eltville? Für Gartenzwerge sind sie zu groß, für Menschennachbildungen eigentlich ...
Werbung für Wermut Gin war gestern, jetzt kommt Wermut. Und wer macht’s vor? Der Rheingau natürlich. Weil man’s hier kann und weil wir den besten Ri...
Noch bis zum 15. August 2018 könnt ihr euch in der RheinWeinWelt in Rüdesheim die sehr sehenswerte Fotoausstellung ECHT 1.0 CHARAKTERKÖPFE anschauen. Der Besuch...