Ich mag das Spritzenhaus. Superzentral in Eltville gelegen bietet es den Mamas unter der Woche ausreichend Platz für die Kinderwägen sowie Raum zum Milchkaffee schlürfen, Plaudern und fachlichem Windelwickel-Austausch. (Nicht bös gemeint, liebe Mamas – ich bin ja nur neidisch, dass ich selbst nie dabei sein kann, wenn ihr eure Sorgen und Freuden über den Nachwuchs kundtut.)
Ok, ich als Nicht-Mama meide die Wochentage mit den von lieblichen Kleinkinderhänden verschmierten Tischen mit zarter Krümeloberfläche. Ich bin dann lieber wochenends dort zum Frühstücken, Brunchen oder Kaffee & Kuchen. Dann treff ich auch mal meine anderen kinderlosen Freunde, die zum Beispiel gerade vom Fotokurs aus Frankfurt kommen und mir ihre coolen neuen Kameras zeigen. Warum mag ich das Spritzenhaus? Es gibt laktosefreien Latte Macchiato (wichtig für mich als latte-intolerante), eine neckische Auswahl an Frühstücksarrangements und sauleckeren Kuchen – mein Favorit: der Möhrenkuchen/ Carot Cake. Was ich nicht mag? Abends ist das Spritzenhaus zu. Schade.
Aber jetzt kommt’s – demnächst wird das Spritzenhaus auch abends seine Tore öffnen und zu musikalischen Veranstaltungen einladen. Ich bin schon sehr gespannt, wenn es am 15. Dezember losgeht. Dann gibt’s Live-Musik im Spritzenhaus – mit Singer- und Songwritern-Konzerten vom Feinsten. Infos zu den einzelnen Veranstaltungen findet ihr hier: Spritzenhaus Live !