Schön, dass wieder kulturelle Veranstaltungen im Rheingau stattfinden. Am Wochenende sind es eine ganze Menge. Schaut doch mal, was euch davon zusagt.
Oper Etcetera in der Brömserburg

Für hohe und tiefe Töne und jede Menge gute Unterhaltung sorgen Opera et Cetera am Freitag abend in der Brömserburg. In malerischer Kulisse präsentiert das Ensemble einen Abend mit einer bunten Mischung von großer Oper über Operette und Musical bis hin zu Pop und Country. Das könnte ein unvergessliches Erlebnis werden. Und da wir im sinnenfrohen Rheingau sind, wird natürlich auch für Speis und Trank aufs beste gesorgt sein. Das Konzert beginnt am 28. August um 19 Uhr (Einlass ist ab 17 Uhr). Falls es regnen sollte wird der Termin auf den 04.09. verlegt. Ticketpreis 18 € – Vorverkauf über Eventim.
Kabarett in der Asbachgasse

Wer eher Lust auf Kabarett hat, kommt in der Asbachgasse auf seine/ihre Kosten. Daniel Helfrich, seines Zeichen Kabarettist und Musiker, präsentiert sein Programm Trennkost ist kein Abschiedsessen. Da geht es um Mütter, die auf Handys starren, moderne Männer, missglückte Kommunikation und weitere „Erste-Welt-Probleme“. Der Künstler verspricht ein geistreiches Programm nicht nur für Petersiliensafttrinker und Bambusbecherbesitzer, sondern auch für Menschen mit nicht ganz ernst gemeinten Trennungsabsichten oder übertriebener Trennungsangst. Sprich ein Programm für alle, die Lust auf urkomische Lieder und gehobenen Blödsinn haben. Freitag, 28. August um 20 Uhr in der Brennhalle in der Asbachgasse in Rüdesheim.
Lustiges in der Alten Schule

Auf das unterhaltsame und lustige Programm Krone der SchRöpfung von Katalyn Hühnerfeld am Samstag um 20 Uhr in der Alten Schule in Stephanshausen freu ich mich besonders. Zum einen weil ich viel gutes über die Kabarettistin gehört habe und zum anderen weil ich einfach gerne bei Volkmar Nägler und seinem Team bin.
Weinbummel in Rüdesheim

In Rüdesheim geht es das ganze Wochenende um Kultur: vorrangig die Weinkultur. Aber über die Stadt verteilt in den Höfen der Weingüter Dr. Nägler und Carl Erhard, dem Weinstand an der Bleichstraße, im Garten der Brömserburg und im Hafenparkt finden zahlreiche großartige Musikvorführungen statt. Das gesamte Programm vom 28.8. bis 6.9. findet ihr online. Eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig. Einfach vorbeikommen und genießen. Mo. – Fr. 16 Uhr bis 22 Uhr, Sa. – So. 15 Uhr bis 22 Uhr.

Orgelkonzert in Johannisberg

Einem wunderschönen Orgelkonzert darf am Sonntag, 30. August 2020 in Johannisberg gelauscht werden. Um 16.30 Uhr startet das Programm mit Werken von Bach, Beethoven, Händel, Gounod und anderen. Musika Variata heißt das Programm des diesjährigen Sommerkonzerts, das der gebürtige Johannisberger Organist Pierre Schuy für die Freunde klassischer und zeitgenössischer Werke und die Freunde und Förderer der Orgel der Basilika zusammengestellt hat. Gemeinsam mit der Sopranistin Maria-Teresa Bäumler, dem Bariton Hernán Atilio Vuga und der Flötistin Andrea Beck erklingen wunderschöne Töne in der Basilika von Schloss Johannisberg. Der Eintritt zu dem Konzert ist frei. Corona-bedingt sind beim Betreten und Verlassen der Basilika der Mund-/Nasenschutz zu tragen.