Es fühlt sich an, als wäre von Wochenende zu Wochenende mehr los im Rheingau. Diesmal finde ich, ist es besonders viel und ich hab bestimmt nicht ansatzweise alles zusammengetragen. Aber doch eine bunte Mischung – schaut doch selbst und ergänzt nach Herzenslust:
Nicht nur für Studenten

In Geisenheim findet am Wochenende der Open Campus 2019 statt. Es geht um Zukunft, Klima, Energien, Gesundheit und viele weitere spannende Themen. An diesen Tagen der offenen Tür erhalten die Besucher einmalige Einblicke in die Forschung und Lehre rund um die Themen Natur, Pflanzen, Lebensmittel, Technik und Genuss. Freut euch auf spanneden Vorträge und Aktionen!

Genuss am Fluss
Lebensfreude pur, das ist Genuss am Fluss, eine Gemeinschaftsveranstaltung der Erbacher Winzer am Sonntag, dem 8. September, mit Weinständen und mehr entlang des Rheinufers zwischen Eltville und Erbach: Wein, Kulinarik, Unterhaltung für Familien, Großes Kinder- und Jugendangebot. Am Vorabend gibt’s einen „Vorgenuss“ mit Party und DJ am Weintreff in Erbach.

Vinotheken geöffnet
Mehr als 20 Rheingauer Vinotheken laden am Samstag, dem 7. September zum Vinothekentag ein – geboten werden Weinproben und besondere Aktionen und Erlebnisse. Beim Weingut Corvers-Kauter in Oestrich kann man beispielsweise an einem Wein-und-Schokolade-Tasting teilnehmen.
Parallel zum Vinothekentag finden in zahlreichen Weingüter Herbsterlebnistage, Tage der offenen Weinkeller und Straußwirtschaften statt. Um nur einige zu nennen: Weingut Molitor feiert die Herbsterlebnistage, die Brüder Eser Straußwirtschaft, beim Weingut Spreitzer in Oestrich ist Sommerfest und bei Weingut George in Geisenheim gibts Brotzeit.

Kunst & Kulturelles
Am Freitag abend lädt die RheinWeinWelt in Rüdesheim zur Vernissage der Apitz Comic Ausstellung ein. Auch danach kann man sich die Bilder noch zu den regulären Öffnungszeiten anschauen gehen.
In der Waasschen Fabrik in Geisenheim findet gleich eine doppelte Kunstausstellung statt. Geboten werden Malereien und keramische Plastiken von zwei Künstlern. Vernissage ist am Samstag um 18 Uhr.

Oestricher Marktevent
Nach dem erfolgreichen ersten Marktfrühstück in Geisenheim am letzten Wochenende laden die Oestricher an diesem bereits zum dritten Mal zu ihrem Marktevent ein. Samstag und Sonntag kann an schönen Ständen (Sonntag mit Flohmarkt) geguckt, eingekauft und geschlemmt werden. Drumherum gibt’s Musik und stimmungsvolle Programmpunkte.

Käse & Wein
Wer Lust auf ein kleines kulinarisches Vergnügen hat, der sollte am Freitag oder Samstag abend zu Bachmanns Wein und Kultur in Eltville. Bachmanns laden zu einer spannenden Verkostung von aufeinander abgestimmten Käsesorten aus verschiedenen Ländern und edlen Rheingauer Weinen. Katharina Sroka vom Käseladen Eltville und Vinothekar Ulrich Bachmann haben ausführlich vorverkostet und lassen das Publikum teilhaben an passenden, ja mitunter verblüffenden Kombinationen. Im Eintrittspreis von 42 Euro sind Käse, Weine, Brot und Wasser enthalten. Karten können im Vorverkauf unter info@eltviller-vinothek.de oder telefonisch unter 0172-6642019 sowie im Käseladen in der Marktstr. 8 erworben werden.

Ziegenwanderung
Das Lorcher Weingut Rößler lädt zur Ziegenwanderung ein, was ich mir sehr spaßig vorstelle. Die ungewöhnliche Tour findet am Samstag, 7. September statt, Treffpunkt ist um 9.45 Uhr an der Rheinfähre Lorch und kostet 15 Euro pro Person. Gemeinsam wird im Heimbachtal gewandert – inklusive Weinprobe und Schäfervesper.

Rüdesheim bei Nacht erleben
Wie wär’s am Samstag mit einer kleinen Nachtwanderung? Los geht’s zum romantischen Rundgang durch die Rüdesheimer Altstadt um 20.30 Uhr. Treffpunkt ist an der Talstation der Seilbahn in Rüdesheim. Von da geht’s dann erstmal mit einer Abendfahrt hinauf zum Niederwalddenkmal. IM Preis von 24,50 Euro inbegriffen sind Führung, Seilbahnfahrt, ein Glas Sekt und ein Mitternachtssüppchen. Anmeldung bei der Rüdesheim Tourist AG, Telefon: 06722-906150

Und was für Hunde und ihre Halter
Hundehalter und Hundefreunde haben am Sonntag von 12 bis 18 Uhr die Möglichkeit im Hotel Schwan in Oestrich durch einen kleinen Hundeshop-Lagerverkauf zu stöbern. Das läßt sich ideal mit einem Besuch im Café verbinden, wo sowhl Süßes als auch herzhaftes für den Gaumen angeboten werden. Für die Vierbeiner gibt’s Futter und Leckerlis zu kaufen, ebenso wie Praktisches und was zum Spielen.