Wer meint es sei “tote Hose” im Rheingau, der hat grad Apfelsinen auf den Augen. Die Rheingauer sind viel zu umtriebig, um wegen einem blöden Virus den Kopf in den Sand zu stecken. Hier mal ein paar Beispiele, was derzeit, insbesondere an den Advents-Wochenenden so alles passiert. Mit euer Hilfe kann ich die Liste sicherlich auch noch ergänzen.
Weihnachtsmarkt to go

In Erbach bietet die Bastelfee Frau Haas einen kleinen, feinen Weihnachtsmarkt to go an. An den Adventswochenenden kann hier Im Klemenacker 15 immer freitags bis sonntags von 12 bis 17 Uhr geshoppt werden. Wie’s geht: bei einem Spaziergang dort vorbeischauen, kontaktlos stöbern und aussuchen, Geld passend einwerfen und freuen!
Eltviller Adventskalender

Auf den großen Adventskalender an der Eltviller Mediathek mussten die Kids dieses Jahr leider verzichten. Aber es gibt einen kleineren und, wie ich finde, ganz zauberhaften, Adventskalender in Eltville, den meine Blogger-Freundin Elli Böttcher schon seit vielen Jahren betreibt. Wer in der Nähe wohnt, kennt ihn schon oder kann einfach mal dran vorbeispazieren. Wer es lieber virtuell mag, der folgt der lieben Elli auf Facebook oder Instagram und kann so den Adventskalender mit den schönen, mal lustigen mal herzerwärmenden, Sprüchen folgen.
Adventstaxi

Die Klerners aus Walluf haben sich was ganz wunderbares für uns einfallen lassen (ich berichtete bereits): den Glühwein to go, den ihr euch direkt vor die Haustür bestellen könnt. Und zwar schon heiß und inklusive kleiner Weihnachtsmarktstimmung. Das Advents- und Glühweintaxi kann sich, wer mag, einfach per Whatsapp nach Hause bestellen.
Pop up Hundeshop

In der Asbachgasse in Rüdesheim wird derzeit für vielseitige Weise für warme Herzen gesorgt. Kunstbegeisterte sollten einen Abstecher in die Galerie A einplanen, Weinfans und Gourmets bietet der Shop der RheinWeinWelt eine bunte Vielfalt an Ideen und Hundehalter dürfen sich auf den entzückenden kleinen Hundeshop direkt gegenüber der RheinWeinWelt erfreuen. In dem kleinen Eckladen bieten Mary & Jessie selbstgenähte Kuscheldecken und praktische Schlafsäcke für die vierbeinigen Weggefährten an. Accessoires und Näpfe ebenso wie Hundekekse erweitern das Sortiment. Na, da findet sich doch bestimmt noch das ein oder andere Weihnachtsgeschenk! (Kann auch online bestellt werden.)
Übrigens bietet die RheinWeinWelt auch einen Glühweinstand in der Asbachgasse – da gibt’s zum Glühwein auch superleckeren Stollen und noch ein paar andere feine Sachen zum Mitnehmen. (siehe Titelbild)
Lichterglanz bei Knyphausen

Für mich wäre der Draiser Hof in Erbach ja das ideale Gelände für einen Weihnachstmarkt. Vielleicht denken die Entscheider ja nach Corona mal darüber nach. Das früherer Flair des zauberhaften Weihnachtsmarkt auf dem Gelände des Langwerther Hofs könnte hier wunderbar wieder umgesetzt werden. Schaut doch jetzt selbst mal vorbei und verschafft euch einen Eindruck. Die Knypis haben das Gelände wunderschön beleuchtet und im knypHaus gibt’s neben Wein, Büchern und mehr auch Glühwein to go heiß in den Becher.
Nachhaltige Nähwerkstatt

Schaut doch am Samstag 5.12. mal in der Nähwerkstatt 4Freunde der Philipp-Kraft-Stiftung im Freygässchen6 in Eltville vorbei. Seit Oktober surren die Nähmaschinen in dem kleinen Beschäftigungsprojekt, mit dem das Ziel verfolgt wird, die beruflichen Integration von Frauen mit Migrations- und Fluchthintergrund in Eltville zu fördern. Am Samstag können Besucher in der Zeit von 11 bis 16 Uhr stöbern und nachhaltige Nähprodukte für den Alltag erwerben. Alles „Made in Eltville“. Ein Besuch lohnt sich, weil man mit Produkten aus dieser kleinen Manufaktur gleich vierfach Freude schenket: Die Freude der Schenkenden über sinnvolle, handgefertigte Produkte, die Freude der Beschenkten über individuelle und außergewöhnliche Geschenke, die Freude über die Schonung unserer Umwelt durch ein Upcycling Projekt und die Freude der Näherinnen über neue Erfahrungen, berufliche Qualifizierung und die Möglichkeit die deutsche Sprache regelmäßig zu üben.
Adventsmarkt in der Burg

Trotz des nicht stattfindenden Adventsmarktes hat sich die Tourist-Information Eltville etwas einfallen lassen, um ein wenig vorweihnachtliche Freude und gemütliche Stimmung aufkommen zu lassen. Im historischen Jägerzimmer der Kurfürstlichen Burg hat das Team der Tourist Information den Burgladen, der wegen der Bauarbeiten seinen angestammten Platz im Burgturm verlassen musste, liebevoll neu eingerichtet und dekoriert. Schaut doch mal vorbei – der Shop ist täglich von 11 bis 16 Uhr geöffnet.
Liebe Tanja, ich finde es wundervoll, dass du auch in diesen Zeiten so viel positives aus der Schublade zauberst, am recherchieren bist, um ums zu informieren!
Ein großes Dankeschön 🙏🏻
Deine liebevolle Art die Dinge rüber zu bringen ist bezaubernd und macht richtig Lust darauf es zu probieren- schön, dass es dich gibt 😊
Dankeschön, liebe Sandra! Es kommt von Herzen. Freue mich sehr über solch schönes Feedback.
Lieben Dank für die tolle Werbung, liebe Tanja. Der Adventsverkauf war eine tolle Sache.
Liebe Grüsse, Gaby