Am kommenden Wochenende sind auffällig viele Frauen am Start, um es Gästen und Genießern schön und erinnerungswürdig zu gestalten.

Sommerstraußwirtschaft bei Carolin

Klein und fein und in dem von mir sehr geschätzten Lorch gelegen befindet sich das Weingut Weiler. Hier kümmern sich Vater Richard und Tochter Carolin um Weinberge und Wein – und da kommen jedes Jahr richtig feine Tropfen bei raus. Finde ich. Überzeugt euch selbst, wer mag. Im August lädt Carolin zur Sommerstraußwirtschaft ein – freitag bis sonntags immer ab 17 Uhr.

ACHTUNG: Straußwirtschaft bei Carolin wurde verschoben
auf September: 4.-6.9. und 11-13.9.2020

Weinwandern mit Madeleine

Madeleine Ries entführt zu einer feinen Weinwanderung – am Samstag, dem 15. August um 11 Uhr geht’s los. Treffpunkt ist am Weingut Ries in Eltville. Start, Mitte und Ende werden mit zahlreichen Erfrischungen sowie einem Picknick bereichert. Für 29 Euro ist man dabei. Reservierung per E-Mail.

Anna kocht am Weinstand

Anna vom Weingut Hirt-Gebhardt liebt es zu kochen und am kommenden Wochenende tut sie das für euch bzw. für alle Besucher des Martinsthaler Weinprobierstands. Der ist bei Hitze einfach klasse: direkt am Wallufbach, viel Schatten und ausreichend zu Trinken! Ich bin so gerne da. Öffnungszeiten sind übrigens Freitag ab 16 Uhr / Samstag ab 16 Uhr / Sonntag ab 11 Uhr. Reservieren könnt ihr wie folgt: 06123/74103 📞
oder per E-Mail.

Eva verwöhnt am Rheinufer

Hinter jedem erfolgreichen Mann steckt eine starke Frau – beim Weingut Kaufmann ist das die Eva Raps, die ich aufgrund ihres Engagements und ihrer kreativen Ideen sehr schätze. Am kommenden Wochenende schenkt das Hattenheimer Weingut am Weinprobierstand am Rheinufer aus – wer sich so richtig schön verwöhnen lassen will, bestellt sich vorab bei Eva einen Picknickkorb, der vom Jonas aus Kiedrich zusammengestellt wird.

Rosen verkosten

Die Stadt Eltville bietet eine ganz besondere Stadtführung an: Freitag, 14. August um 17.30 Uhr – zum Preis von 26 Euro werden die Teilnehmer zwei Stunden lang in die Welt der Eltviller Rosen entführt. Alles dreht sich um die Frage, ob man Rosen essen kann. Denn nicht jeder hat schonmal Rosensenf, Rosengelee, Rosengewürze oder auch Rosensekt gekostet… Die Veranstaltung wird am 11. September nochmals angeboten. Buchbar hier.

Yoga im Draiser Hof

Yogalehrin Nina lädt zur morgendlichen Yoga-Stunde in den Draiser Hof des Weinguts Knyphausen ein. Abstand ist hier wahrlich kein Problem, denn Platz ist unter den Schatten spendenden Bäumen ausreichend vorhanden. Los geht’s am Sonntag, dem 16. August um 11 Uhr. (Wiederholungen am 6.9. und 20.9.20). Freut euch auf eine Stunde Outdoor-Yoga in einem der schönsten Parks im Rheingau. Die Veranstaltung richtet sich sowohl an Könner als auch Einsteiger, mitzubringen sind eine Matte, Sonnencreme und ausreichend zu Trinken. Die Teilnahmegebühr darf jeder selbst bestimmen – einfach das geben was man kann und mag. Und im Anschluss können Vinothek und Wine Lounge besucht werden.

Straußwirtschaft bei Freimuths

Vom 13. August bis 13. September immer donnerstags bis samstags ab 17 Uhr und sonntags schon ab 15 Uhr heißt es Wein und Weitblick genießen beim Weingut Freimuth in Marienthal. Unbedingt reservieren, denn die Location erfreut sich großer Beliebtheit.

Gemütlich bei Lamm-Jung

Statt Weinfest in Wiesbaden gibt’s gemütlichen Ausschank im Innenhof vom Weingut Lamm-Jung in Erbach – da steht nämlich der Weinstand des jungen Weinguts und freut sich auf weinfreudige Gäste. Zum Wein gibt’s Leckereien aus der Gutsküche.

1 Comment

Ich freu mich über dein Feedback!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.