In Oestrich-Winkel startet der Rheingauer Filmsommer “Guggemo”

Pünktlich zur Fußball-EM startet auf der Weinbergswiese des Brentanohauses der Rheingauer Filmsommer 2024 und lädt zum gemeinsamen Fußballschauen und Mitfiebern ein. Mit Mitteln aus dem Fördertopf „Zukunft Innenstadt“ konnte die Stadt Oestrich-Winkel eine hochwertige LED-Leinwand erwerben, auf der zukünftig an unterschiedlichen Standorten im Stadtgebiet Filme gezeigt werden sollen. Zum Auftakt werden in Kooperation mit dem Carnevalverein Winkel Narhalla, dem Winkeler Weingut Allendorf und der Rheingau Agentur als Organisator auf der Wiese hinter dem Brentanohaus die deutschen Spiele der Europameisterschaft gezeigt. Am Freitag, 14. Juni, öffnen um 18 Uhr der Getränkestand von Allendorf im Brentanohaus und der Grillstand des CVW, um 21 Uhr beginnt das erste Spiel Deutschland gegen Schottland.

Ziel der Aktion ist vor allem die Belebung der Innenstadt. Dabei sind Kinder- und Familien-Programme ein wichtiger Aspekt. Zudem sollen beliebte Publikumsfilme gezeigt werden, die die Einheimischen selbst wählen können. Auch Musikfilme von Woodstock über Band Aid bis Independence-Inhalte könnten hier gezeigt werden. Letztendlich will die Stadt ihrem Namen als größte Weinstadt Hessens gerecht werden und lädt ein zu „Film & Genuss“ mit Weinproben, Kulinarik und dazu passenden Filmen. Als Standorte sind sowohl öffentliche Plätze als auch private Grundstücke im Gespräch.

Mit im Boot sind neben dem Carnelvalverein und Allendorf auch Veranstaltungstechnik Jakob sowie die Rheingauer Volksbank und natürlich die Stadt Oestrich-Winkel, denen allen ein großes Dankeschön gilt.

Maximal 300 Personen können nun also ab Freitag auf der Wiese und an Tischen sitzend oder drumherum stehend der DFB-Elf die Daumen drücken. Tröten und andere Lautmacher sind dabei nicht erlaubt, mitgebachte Getränke ebenfalls nicht. Vor Ort gibt es die klassische Stadionwurst, auch vegan, sowie Bier, Wein und nicht alkoholische Getränke.

Der Eintritt ist frei, am Einlass wird allerdings um eine Spende gebeten, die einerseits die Kosten der Organisation auffangen hilft und andererseits zu einem Teil an die Brentanohaus-Gesellschaft gespendet werden soll. Da der Platz sehr begrenzt ist, könnt Ihr Euch vorab eine „Dauerkarte“ sichern. Für 10 Euro gibt es sogar einen eigens erstellten Button und die Garantie bei allen Spielen – idealerweise bis ins Finale – dabei sein zu dürfen. Eine Mail mit Namen und Anzahl der gewünschten Personen an gude@gugg-e-mo.de genügt, um sich anzumelden und einen solchen Dauerplatz zu ergattern.

Die Spieltermine und Öffnungszeiten der Vorrunde:

  • 14. Juni 2024, 18 Uhr Einlass, 21 Uhr Anpfiff, Ende gegen 23 Uhr
  • 19. Juni 2024, 16 Uhr Einlass, 18 Uhr Anpfiff, Ende gegen 21 Uhr
  • 23. Juni 2024, 18 Uhr Einlass, 21 Uhr Anpfiff, Ende gegen 23 Uhr

Falls die deutsche Nationalmannschaft die Vorrunde übersteht, werden auch die weiteren Spiele gezeigt. Bei 18 Uhr-Spielen ist der Einlass auch dann immer um 16 Uhr, bei Anpfiff um 21 Uhr öffnet die Wiese um 18 Uhr ihre Pforten. Anmeldung und Fragen können an gude@gugg-e-mo.de gesendet werden. Eine Garantie für den Einlass gibt es ohne diese Anmeldung nicht, da die Plätze begrenzt sind. Weitere Informationen werden auf www.gugg-e-mo.de veröffentlicht.

Also, wie sehen uns!

Ich freu mich über dein Feedback!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.