Auf nen Kaffee ins Kränzchen
“Auf der Terasse nur Kännchen” – den Spruch gibt’s hier wirklich noch. Die Einrichtung ist nostalgisch, ebenso wie das Geschirr. Keine U...
“Auf der Terasse nur Kännchen” – den Spruch gibt’s hier wirklich noch. Die Einrichtung ist nostalgisch, ebenso wie das Geschirr. Keine U...
“Rheingauer Küchengeschichten” heißt das kleine Buch, das meine liebe Freundin Lydia Malethon (vorne im Bild) mit ihrer langjährigen journalistische...
Das Zweiundzwanzig in Geisenheim versteht sich als Café und Weinbar. Auf den ersten Blick wirkt es ein bisschen wie ein Studentencafé mit modernem Flair, hübsch...
Um türkisch kochen zu lernen, zu üben oder zu genießen müsst ihr nicht bis nach Berlin oder Istanbul fahren. Das geht auch hier bei uns im Rheingau, in Lorch, b...
Wenn einer Krone eine Krone aufgesetzt wird, dann muss das auch eine Rheingauprinzessin kommentieren: Liebes Weingut Krone-Assmannshausen, ich gratuliere euch g...
Michael Georg, Küchenchef vom Weinhaus Krone in Eltville-Martinsthal bringt gerne leckere Abwechslung auf die Teller seiner Gäste. Jetzt hat er auch mal für...
Riesling kann alles – im Rheingau erst recht. Im Lorcher Backhaus Laquai wird rechtzeitig zur Adventszeit echter Rheingauer Riesling-Stollen gebacken. Da kommen...
Die Mittagsruhe in Kiedrich hat ein Ende – endlich haben Kiedricher und Besucher auch mittags eine Möglichkeit, ein schönes und leckeres Mittagessen servi...
Ich mag das Spritzenhaus. Superzentral in Eltville gelegen bietet es den Mamas unter der Woche ausreichend Platz für die Kinderwägen sowie Raum zum Milchkaffee ...
Für’s Wochenende hatte ich ja den Tipp gegeben, mal beim Weingut Jung-Dahlen in Erbach vorbeizuschauen. Dem Tipp bin ich natürlich auch selbst gefolgt. Ic...