Für die einen ist sie eine Qual, andere haben die Hoffnung schon aufgegeben, wiederum anderen ist sie herzlich egal. Gemeint ist die Bahnschranke vorm Rüdesheimer Bahnhof. Gerne unterstütze ich den Rüdesheimer Gewerbeverein bei seinen Bemühungen, auf das Thema aufmerksam zu machen – ganz gleich wer dazu welche Emotionen hat.
Hintergrund Bahnschranke Rüdesheim
Die Bahnschranke an der B 42 in Rüdesheim ist nichts weniger als ein Verkehrsknoten seit Jahrzehnten – ein Nadelöhr, das den Rheingau, insbesondere Rüdesheim, im Stau gefangen hält. Pendler, Bürger und Touristen leiden unter täglichen Unterbrechungen — täglich bis zu acht Stunden Schließzeit – und massiven CO₂-Emissionen.
Trotz klarer Machbarkeitsstudie mit Empfehlung Unterführung und Kulturerbe-Verträglichkeitsprüfung liegt seit Ende 2021 eine Lösung auf dem Tisch – ohne Umsetzung. Laut Rüdesheimer Gewerbeverein wurden bereits etwa 1.500 Musterbriefe verschickt und genauso viele Unterschriften gesammelt — doch das reicht noch lange nicht!
Warum Handeln so wichtig ist:
- Die Region „altert aus“: Tourismus, Gewerbe und Jüngere ziehen weg
- Das Eisenbahnkreuzungsgesetz verlangt, dass „straßengleiche Eisenbahnquerungen“ abgeschafft werden – hier findet täglich eine Ignoranz statt
- Statt Fortschritt zu ermöglichen, wird das Projekt verwaltet, blockiert, aufgeschoben – bis zur Absurdität
Die Initiative des Gewerbevereins
Unter dem Motto „Nicht warten – jetzt starten: Die Bahnschranke muss weg!“ ruft der Gewerbeverein alle Rheingauer Bürger, Pendler, Unternehmen und Touristen zum Handeln auf: Unterschreibe die Petition auf change.org und nutze die Musterbriefe auf der Website, um den Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (oder Ministersachbearbeiter:innen) unter Druck zu setzen ‒ per E-Mail oder Post. Damit wird deutlich: Diese Region duldet kein stumpfes „Das prüfen wir noch mal.“
Dein Beitrag zählt – jetzt!
- Brief oder E-Mail versenden – mit deiner eigenen Wut, deiner Geschichte.
- Petition unterschreiben – jede Stimme macht das Anliegen stärker.
- Kopie schicken an schranke(at)gewerbeverein-ruedesheim.de – um sichtbar aktiv zu bleiben.
Denn: Wer nicht schreibt, der bleibt. Und dann bleibt auch die Schranke.
Mein Appell: informiert euch, bildet euch eine Meinung und unterstützt die Aktion des Gewerbevereins, wenn ihr dem Gedanken folgt, dass die Schranke endlich abgeschafft werden sollte.
Zum Weiterlesen:
Hört euch auch den Podcast Rheingau Kompass an. Sowohl Maresa Nieten vom Rüdesheimer Schloss als auch dem neuee Bürgermeister von Rüdesheim Dirk Stuckert liegt das Thema am Herzen:
Was die Presse schreibt:


