Ja, auch im Rheingau gibt’s mal schlechtes Wetter. Also zumindest das, was andere so nennen – Regen, Niesel, Nebel, eisige Kälte, nasse Kälte, graue Tage, trübe Tage, Wind mit Regen, Regen mit Wind undsoweiter. Ich nutze solche Tage ja gerne zum Einkuscheln, mit Decke und Beagles auf der Couch, Bücher und iPad um mich rum, lesend, stöbernd, recherchierend… Aber es gibt auch ein paar coole Dinge, die man im Rheingau unternehmen kann, wenn’s draußen nicht so gemütlich zugeht.
Ausflug nach Rüdesheim
Schon in der RheinWeinWelt in Rüdesheim gewesen? Es macht Spaß durch die ehemaligen Asbachkeller zu stöbern und ein bisschen mehr über die Winzer in den Anbaugebieten Rheingau, Rheinhessen und Mittelrhein zu erfahren. Probieren kann man den Wein natürlich auch. Und anschließend stärkt man sich bei Kaffee und Kuchen oder einem deftigen Snack im Bistro. Und shoppen kann man hier auch: Vom T-Shirt über Bücher, Weine und zahlreiche Delikatessen findet man eine stolze Auswahl an schönen Dingen. Achja: und ganz oft finden hier auch Ausstellungen statt. Also drei Erlebnisse in einem: Wein, Kunst & Essen.
Ebenso spannend und interessant ist ein Besuch im Asbach Besucherzentrum. Hier kann man wählen zwischen einer offenen Führung, der sich jeder auch kurzfristig anschließen kann, und einer Führung mit professioneller Verkostung, die angemeldet werden müsste. Die Führungen finden jeweils um 10:00 Uhr statt. Tickets erhalten Sie über: www.shop-ruedesheim.de

Bleiben wir in Rüdesheim: Siegfrieds Mechanisches Musikkabinett bietet einen musikalischen Trip in die Vergangenheit. Sowohl das Gebäude, der Brömser Hof, als auch die über 300 Stücke umfassende Sammlung an mechanischen Musikinstrumenten sind den Besuch wert. Hier gibt’s ordentlich Spaß auf die Ohren, aber ein Augenschmaus ist es auch.
Oder ihr lasst euch in die fantastische Welt der Bewegung entführen! In den wunderschönen historischen Salons der ehemaligen Asbach Uralt Brennerei ist mit dem MECHANICUM ein ganz besonderer Ort entstanden. Freut euch auf Murmelbahnen, fliegende Schweine und faszinierende kinetische Kunstobjekte aus mehreren Jahrhunderten – allesamt erschaffen von Künstler:innen aus aller Welt. Das Beste: Nichts bleibt stehen! Mit Knopf, Pedal oder Bewegungsmelder könnt ihr selbst die kunstvollen Automaten zum Leben erweckt. Ein Ort voller Kreativität, Staunen und Interaktion – perfekt für einen Regentag mit der ganzen Familie.
Und wer schonmal in Rüdesheim ist, schaut einfach mal in Breuers Rüdesheimer Schloss vorbei. Hier lässt es sich wunderbar aushalten, egal ob zum Frühstück, Mittag- oder Abendessen. Aber das tollste Erlebnis ist, sich einen echten Rüdesheimer Kaffee direkt am Tisch zubereiten zu lassen.

Besondere Erlebnisse im Rheingau
Schiffsfahrten auf dem Rhein machen auch bei Wind, Regen und Nebel Spaß, geben der Fahrt sogar ein ganz besonderes, manchmal sogar mystisches Flair. Die Rösslerlinie bietet neben Weihnachts- und Silvesterfahrten auch zahlreiche andere Toouren in den Wintermonaten an. Zum Beispiel Krimifahrten und Vogelwelterkundungstouren. Einfach mal den Fahrplan studieren.
Kloster Eberbach ist bei jedem Wetter spannend. Wer ganz spontan bei schlechtem Wetter nichts weiß mit sich anzufangen, der sollte mal die Vinothek aufsuchen. Hier lässt es sich wunderbar stöbern – nicht nur nach Wein. Ich selbst bin jedesmal von den Landkarten und Büchern total begeistert. Wer ins Innere will, kann an einer Führung oder eine Schlenderweinprobe teilnehmen. Spannend und unterhaltsam. ich hab schon mehrfach mitgemacht und mag’s immer wieder gerne, weil das Kloster einfach wunderschön ist.

Wer mehr über Wein und die moderne Weinproduktion erfahren möchte sollte sich einer Führung in der Domäne Steinberg anschließen. Die Weinführungen durch den Steinbergkeller sind ein besonderes Erlebnis. Begleitend zu den interessanten Informationen gibt’s eine Verkostung von 3 Weinen.
Tolle Führungen mit und ohne Weinprobe und schöne Events gibt es auch auf Schloss Vollrads. Je nach Saison und Jahreszeit kann das eine Taschenlampenführung durchs ehemaligen Herrenhaus, ein Blick hinter die sonst verschlossenen historischen Mauern oder ein ausgewähltes Mahl im Gutsrestaurant sein.

Und was auch richtig viel Spaß macht, ist Kino. Und der Rheingau hat ein ganz besonderes: das liebevoll geführte und richtig schön familiäre Lindentheater in Geisenheim. Kinoprogramm checken, hinfahren, sich mit Popcorn oder anderen Lieblingssnacks eindecken und ab zum Filmgenuss. Immer wieder schön.
Locations mit tollem Blick
Manchmal ist es auch schön, sich einfach irgendwo gemütlich hinzusetzen und dem Regen beim Herunterplätschern zuzuschauen. Nicht immer will man das nur zuhause oder in einem Hotelzimmer tun. Bei diesen Locations sitzt man auch bei Kälte, Wind und Regen trocken und gemütlich und hat einen wunderschönen Blick auf Weinreben, Rhein oder schöne Natur:
Bei Wind und Wetter ein schöner Platz ist der Anleger 511 in Eltville – im Winter gut geschützt durch Zeltwände und Heizpilze. Direkt am Wasser gelegen hat der Besucher hier immer ein bisschen das Gefühl, sich auf einem Schiff zu befinden.
Von Mitte Oktober bis Mitte Januar bietet die Niederwaldhütte oberhalb von Rüdesheim einen kuscheligen Ort mit leckerem Essen und einem spektakulärem Ausblick.
In der Schlossschänke von Schloss Johannisberg schwebt man ein bisschen über den Reben. Ob zum Mittagessen, Kaffeetrinken oder zum abendlichen Dinner – ein schöner Ort zum Schlemmen, Genießen und Verweilen.
Und richtig cool am Abend ist ein Besuch der Rooftopbar des Wald.Weit Hotels in Kiedrich.



Wenn du auch noch schöne Schlechtwettertipps hast, dann schreibe mir oder poste sie direkt hier unter meinen Beitrag ins Kommentarfeld. Ich freu mich drüber!
Wieder mal etliche, der Jahreszeit angepasste Rheingau-Tipps und -Anregungen – Vielen Dank
Ach es ist immer schön von dir zu lesen, liebe Rheingauprinzessin 🎉🎈😉
Immer schön, hilfreich und besonders sind deine Tipps !!
Mach weiter so!!