Der Karl ist wieder da!
Die berühmteste Comicfigur des Rheingaus ist wieder da. In Kürze gibt es alle 12 Bände in einer Neuauflage zu kaufen. Aus diesem wunderbaren Anlass durfte ich m...
Die berühmteste Comicfigur des Rheingaus ist wieder da. In Kürze gibt es alle 12 Bände in einer Neuauflage zu kaufen. Aus diesem wunderbaren Anlass durfte ich m...
Seit acht Jahren gibt es das Eltviller Puppentheater schon. Insgesamt haben die ehrenamtlichen Kreativen des Projekts schon 16 Stücke aufgeführt, bis auf z...
Viele spannende Dinge entstehen im Rheingau und werden dann in die weite Welt hinausgetragen. Nicht nur Wein. Der Rheingau exportiert auch Ideen. Zum Beispiel d...
Seit ich im und über den Rheingau blogge komme ich mit vielen Rheingauern und Kulturschaffenden in Kontakt und somit auch mitten in die Diskussion um das „Kultu...
Esther Pscheidt liebt Holz. Sie liebt es, dem Holzstück, egal ob groß oder klein, neues Leben oder gar einen neuen Nutzen einzuhauchen. das macht sie mit ihrem ...
Kennt ihr schon die Königs aus Stephanshausen? Eigentlich sollte ich das lieber für mich behalten. Aber da ich nun mal blogge und euch an all meinen Entdeckunge...
Am ersten August-Wochenende tobt der Tango in Wollmerschied. Wer Wollmerschied nicht kennt: das ist ein Ortsteil von Lorch im Rheingau. Und da findet jedes Jahr...
Die Rheingauerin Petra Weiler ist leidenschaftliche Mountainbikerin und Bike Guide. In ihrem Blog berichtet sie über ihre vielen tollen Touren in und um de...
Der Rheingauer Klostersteig ist ein relativ neuer Wanderweg, der vom Kloster Eberbach an insgesamt 6 Klöstern vorbeiführt und in Aulhausen endet. Die Strecke be...
Endlich ist es soweit – am Freitag, dem 21. Juli startet wieder das große Musikfestival Heimspiel Knyphausen auf dem Gelände des Draiser Hofs in Eltville-...