Die schönsten kulinarischen Hotspots im Rheingau mit Fernblick

Findest du es nicht auch wunderschön, in einer gemütlichen Location zu sitzen, Gutes zu trinken, Leckeres zu essen und einen fantastischen Blick zu genießen. Ich selbst schaue ja sehr gerne aufs Wasser, aber so ein Fernblick auf den Rhein und die wunderschöne Rheingauer Landschaft, der hat auch etwas ganz besonderes. Drum hier ein paar Orte, die sich für den Weitblick lohnen:

Rebenhaus in Rüdesheim

Traditionelles Ausflugslokal direkt unterhalb des Niederwaldtempels. Ihr könnt hochlaufen oder mit der Rüdesheimer Seilbahn hochgondeln – und dann runterlaufen. Der Weg mit wunderbaren Ausblicken lohnt sich esehr. Das Rebenhaus hat nur tagsüber bis 18 Uhr geöffnet. Allerdings kann man hier auch übernachten.

Die Hallgarter Zange

Hoch oben über Hallgarten liegt die Hallgarter Zange, sowohl zu Fuß als auch mit dem Auto erreichbar und eine beleibte Hochzeitsfeierlocation. Der Turm mit Gasträumen und Übernachtungsmöglichkeiten wird seit einiger Zeit vom Weingut Meine Freiheit betrieben und bietet feiertags und an den Wochenenden von 11 bis 18 Uhr Getränke und Speisen.

Weingut Freimuth in Marienthal

Das Weingut Freimuth bietet mehrere Male im Jahr eine Straußwirtschaft mit sehr leckerem Essen, das über den klassischen Spundekäs hinausgeht. Wer hier essen und den Weitblick genießen will, muss reservieren. Die Location ist enorm beliebt und lässt sich gut mit einer Wanderung oder Radtour verbinden.

Goldatzel in Geisenheim

Die Goldatzel in Geisenheim gehört für mich zu den Klassikern im Rheingau. Nach langer Zeit habe ich es dieses Jahr endlich mal wieder geschafft, dort essen zu gehen. Natürlich mit Platz auf der Terrasse. Hier schmeckt es gut, hier sitzt es sich schön, hier blickt es sich sehr, sehr weit. Unbedingt reservieren!

Hof Rheinblick in Marienthal

Fast ein bisschen unscheinbar liegt Hof Rheinblick oberhalb von Geisenheim auf dem Weg nach Marienthal. Das Ambiente ist urig, das Essen, zumindest als ich zuletzt da war, ehrlich und einfach. Am schönsten ist ein Sitzplatz auf der Terrasse – mit dem großartigen Blick auf die Rheinebene.

Schlossschänke Johannisberg

Wer was besonderes und feines sucht ist in der Schlossschänke Johannisberg gut aufgehoben. Im Sommer lädt die Terrasse vor der Schänke zum gemütlichen Sitzen und Snacken ein, die rheinseitige Terrasse kenne ich vor allem als Ort für ein festliches Dinner oder den besonderen Anlass. Vor Veranstaltungen im Schloss versuche ich gerne ein Plätzchen auf der hinteren Terrasse zu ergattern, einen Sekt zu trinken und dem Sonnenuntergang zuzuschauen.

Magdalenenhof in Rüdesheim

Wer gerne deftig isst und Schnitzel mag, ist hier gut aufgehoben. Als ich zuletzt dort war, habe ich einen guten Salat gegessen. Der Magdalenenhof in Rüdesheim bietet sowohl innen als auch draußen auf der Terrasse ein charmantes Ambiente. Auf der Terrasse bekommt man Urlaubsgefühle, ein bisschen Strand, ein bisschen Toskana, ganz viel Rheinblick. So fühlt es sich an.

Weinbergshaus by Diefenhardt in Martinsthal

Einer meiner Lieblingsorte im Rheingau, ein echter Glücksort ist das Weinbergshaus by Diefenhardt in Martinsthal. In den Sommermonaten wird es wochenends bewirtschaftet. Wer hier hin will, sollte gut zu Fuß sein, denn es geht steil bergauf durch den Wingert, der für normale Autos nicht zugänglich ist. Aber für den Blick lohnt sich das Gekraxel.

Fernblick mit Königsklasse

Das Wald.Weit.Retreat ist unser neues Luxushotel im Rheingau und hat sich für sein umfangreiches Angebot ein wirklich tolles Plätzchen ausgesucht. Hoch oben im Wald über Kiedrich ist der neue, perfekt in die Natur eingebundene Bau schon von weitem sichtbar und bietet seinen Gästen einen unvergesslich schönen Ausblick. Egal ob von der Rooftopbar, den zum Rhein gerichteten Zimmern oder der Panorma-Terrasse am Restaurant, von diesem Blick will man nicht genug bekommen.

Weingut Mack in Mittelheim

Das Weingut Mack in Mittelheim mit dem Gutsausschank zum Edelmann liegt direkt am Weinberg. Im Sommer werden Speisen und Getränke auf der Wiese vorm Haus serviert, von wo man einen wunderschönen Blick über die Weinreben hinüber zur Basilika von Schloss Johannisberg hat.

Daubhäuschen in Hochheim

Einst Garten- und Wochenendhäuschen reicher Sektbarone, heute ein charmantes Plätzchen zum Wein genießen. Wegen Corona derzeit leider geschlossen. Das Daubhäuschen in Hochheim ist ein wunderschöner Ort, um sich mit Freunden auf ein Gläschen zu treffen, es als Zwischenstopp in eine Wanderung einzubauen oder einfach nur den Tag ausklingen zu lassen. Hoffentlich bald wieder möglich. Aber mieten kann man es wohl schon wieder.

Chateau Nero in Wiesbaden

Ein richtig coole Location: der Weinstand Chateau Nero in Wiesbaden auf dem Neroberg. Ausgeschenkt wird Wein vom Kloster Eberbach. Dazu kann man kleine Snacks erwerben und einen atemberaubenden Blick genießen. Es lohnt sich bis nach Einbruch der Dunkelheit zu bleiben. Für aktuelle Öffnungszeiten unbedingt vorher auf der Website informieren. (Bild: Rheingaugold)

Habe ich etwas etwas vergessen? Lass es mich wissen, ich ergänze die Liste gerne und vielleicht lerne ich auch noch etwas Neues kennen.

Stand: März 2025

Ich freu mich über dein Feedback!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..