TV-Tipp: Rheingauer auf ARTE
Gleich zwei Rheingauer waren an dem Filmchen, das ARTE am Sonntag, dem 29. Januar um 13 Uhr ausstrahlt, beteiligt. Den einen kennt man eher als berühmten Counte...
Gleich zwei Rheingauer waren an dem Filmchen, das ARTE am Sonntag, dem 29. Januar um 13 Uhr ausstrahlt, beteiligt. Den einen kennt man eher als berühmten Counte...
Esskork Service – das ist ein Laden in Eltville an der Schwalbacher Straße. Im Fenster finden wir Weinflaschen und große Tafeln auf denen Leckereien angep...
Es ist gut wenn es glitzert, es ist gut wenn es funkelt oder glänzt…wenn dann auch noch Federn, edle Perlen oder glatte Steinchen dabei sind, wird’s...
“Auf der Terasse nur Kännchen” – den Spruch gibt’s hier wirklich noch. Die Einrichtung ist nostalgisch, ebenso wie das Geschirr. Keine U...
“Rheingauer Küchengeschichten” heißt das kleine Buch, das meine liebe Freundin Lydia Malethon (vorne im Bild) mit ihrer langjährigen journalistische...
Kolter? Schonmal gehört? Das ist hessisch für Bettdecke, eigentlich so eine gesteppte. Oder halt einfach eine wärmende Winterdecke. Auf jeden Fall was Kuschelig...
Das Zweiundzwanzig in Geisenheim versteht sich als Café und Weinbar. Auf den ersten Blick wirkt es ein bisschen wie ein Studentencafé mit modernem Flair, hübsch...
Die Bubenhäuser Höhe von Rauenthal ist normalerweise für ihren traumhaften Blick auf Eltville, die Nachbarorte und den Rhein bekannt. Heute war davon aber nicht...
Als ich das Lindentheater in Geisenheim das erste Mal besuchte, das muss so Ende der 90er gewesen sein, fühlte ich mich ein bisschen in meine Kindheit zurückver...
Von meiner lieben Freundin Erika Mager, die unter anderem im Rheingauer Mundartverein aktiv ist, geschrieben und hier zur Veröffentlichung freigegeben. Mit dies...