Endlich wieder Schlemmerwoche im Rheingau! Meine Lieblingswoche! Viele denken dabei nur an Essen und Wein, aber in dieser Woche passiert so viel mehr als nur genussreiches Zusammenhocken in Innenhöfen und Kelterhallen. Viele Winzer holen sich Verstärkung für die Zubereitung der Speisen zu ihren Weinen. Andere bieten Musik- und Wanderveranstaltungen an. Hier mal ein grober Überblick, was dieses Jahr alles ansteht. Das gesamte Programm findet ihr als gedruckte Broschüre bei den Tourismus-Informationen und vielen Winzern oder hier zum praktischen Download.

Programm zum Stöbern und Runterladen
KLICKEN

Weinproben

In dieser Woche könnt Ihr Weinproben aller Art genießen, ob mit Kellerführung, bei einer Weinwanderung, als Farbweinprobe im Weingut Allendorf oder als Workshop, wo Ihr zum Beispiel das Sabrieren lernen könnt (wie man eine Flasche Sekt mit einem Säbel öffnet).

Weinwanderung

Weinwanderungen Offensteins Erben, Bibo Runge, Balthasar Ressch mag Weinwanderung: frische Luft und Bewegung in Kombination mit Wissenswertem zum Wein und ausgiebigem Weingenuss. Und fürs leibliche Wohl ist auch meist gesorgt. Weinwanderungen bieten zum Beispiel die Weingüter Mohr in Lorch, Bickelmaier in Oestrich, Offenstein Erben in Eltville, Balthasar Ress in Hattenheim, Kurt Bug in Hallgarten, Graf von Kanitz in Lorch, Barth in Hattenheim und Bibo Runge in Hallgarten.

Party feiern & Tanz in den Mai

Die legendäre Party mit DJ Jobbo im Weingut Molitor in Hattenheim wird wohl auch dieses Jahr wieder nach wenigen Minuten ausverkauft sein. Aber zur Party am oder rund um den 30. April laden auch noch andere an, wie die Winzer von Erbach, Steinmetz & Sohn in Oestrich, das Weingut von Kloster Eberbach oder das Weingut Venino in Wicker. Besonders vielversprechend klingt die Schlemmerdico im Weingut Martin in Erbach.

Brunch

Lasst euch beim Schlemmerbrunch im wunderschönen Gutshaus des Weinguts Balthasar Ress verwöhnen. Die Kochwerkstatt Wiesbaden lädt verwöhnt mit einem vielfältigen Buffet, auf dem neben Frühstücksklassikern auch immer ein paar Überraschungen und Besonderheiten wie beispielsweise Austern oder Macarons zu finden sind.

Live-Musik

Nicht nur zum Tanz in den Mai wird Musik und Party geboten, auch an anderen Tagen spielt die Musik. Zum Beispiel am 1. Mai beim Jazzfrühschoppen im Weingut Geromont in Winkel, Live-Musik gibts an dem Tag auch beim Weingut Egert in Hattenheim, und bei Christian Faust in Martinsthal. Am 3. Mai dann im Weingut Jung-Dahlen in Erbach und am 5. Mai beim Weingut Künstler am Paffenberg in Hattenheim , bei Steinmetz in Kiedrich ebenso wie bei Friedel Russler in Walluf.

Workshops

Viel lernen könnt ihr während der Schlemmerwoche auch, zum Beispiel Wein- und Sektgut Barth wie man eine Falsche Sekt sabriert oder beim Wein- und Sektgut F.B. Schönleber wie Sekt degorgiert wird.

Kulinarik-Specials

Für Freunde des ausgiebigen Genusses gibt es jede Menge toller Kulinarik-Highlights. Von Fusion-Küche bei Baron Knyphausen in Erbach, selbstgemachten Burgern im Weingut Schreiber in Hochheim, großer Spargelkarte bei Weingut Folch in Eltville, Sylter Fischspezialitäten bei Weingut Ernst in Eltville oder Asia-Specials bei Julia Schönberger in Kiedrich.

Kellerführungen

Wer’s noch nicht gemacht hat, hat jetzt die Möglichkeit es nachzuholen: eine Kellerführung beim Winzer. Auch da gibt es viel zu lernen und natürliche dürfen Neugierige nicht nur in die Fässer gucken sondern auch Weine kosten.

Und mehr …

Schaut unbedingt ins Programm rein, es gibt nämlich noch so viel mehr im Angebot … das Weinbistro auf der Nollig in Lorch, eine Schiffsrundfahrt und die Mariannenaue, Mitkocherlebnisse, Mundarterlebnisse … ich freu mich jetzt schon auf eine schöne Zeit! Euch allen viel Spaß, vielleicht sehen wir uns ja mal irgendwo.

1 Comment

  1. Hallo Frau Werle,
    auch Crass, Erbach bietet tolle Schlemmer Menüs an.

    Viele Grüße
    Reginald Roth
    Rheingau Fan seit 45 Jahren aus Wiesbaden.

Ich freu mich über dein Feedback!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.