Voilá – die Prinzessin-Winzza!
Die Winzza von Chef Daniel hatte ich euch ja schon vorgestellt. Wer noch keine Chance hatte, die fluffig-krosse Pizza-Flammkuchenversion aus dem Rheingau kennen...
Die Winzza von Chef Daniel hatte ich euch ja schon vorgestellt. Wer noch keine Chance hatte, die fluffig-krosse Pizza-Flammkuchenversion aus dem Rheingau kennen...
Nach vielen Jahren bin auch ich wieder unter die eifrigen Radler gegangen. Während meiner Zeit in einer der größten Fahrradfahrer-Städte Deutschlands, war Radfa...
Einer meiner Glücksorte im Rheingau, das Hotel im Schulhaus in Lorch, hat einen neuen Imagefilm veröffentlicht. Und der macht richtig viel Laune auf unsere wund...
Statement-Shirts erfreuen sich mal mehr und weniger großer Beliebtheit. Was aber eigentlich immer geht, sind Shirts und Pullover, die ein Ausdruck von Heimatlie...
Wo sind Kinder besonders willkommen im Rheingau? Wo gibt es Weingüter, die auch Spielmöglichkeiten für Kids anbieten? Oder Restaurants in Spielplatznähe? Vielle...
Wer es schon einmal gemacht hat, will es immer wieder tun: Yoga im Freien. Über einem der blaue Himmel, Wasser plätschert, Grashalme kitzeln die Fußzehen und im...
Danilo vom Restaurant Casa Pettinari in Rüdesheim hat mir, also uns, sein Lieblingsrezept verraten. Wer von euch schon bei ihm gegessen hat, weiß seine himmlisc...
Marcus Blenke ist ein Tausendsassa. In seinem Sportladen Rheingausport in Oestrich berät er Trailrunner, Läufer, Walker, Wanderer, Gassigeher und Spaziergänger ...
Auch im Rheingau gibt es Burger. Jede Menge sogar. Und äußerst leckere. Die Gästebegleiterin, Eventorganisatorin und Hochzeitsplaner Karin Schanné und ich haben...
Es gibt so viele wunderbare Köche im Rheingau – manche die es beruflich tun, andere die in ihrer Freizeit zaubern. Die einen haben eigene Restaurants, Wei...