Rheingau zu Zeiten Coronas
Gar nicht so einfach zur Zeit als Blogger. Wochenendtipps, Hinweise auf Restaurants, die kuscheligsten Gutsschänken, neue Locations sind aktuell nicht gefragt. ...
Gar nicht so einfach zur Zeit als Blogger. Wochenendtipps, Hinweise auf Restaurants, die kuscheligsten Gutsschänken, neue Locations sind aktuell nicht gefragt. ...
Der Hund ist nicht nur des Menschen bester Freund. Er ist auch des Malers liebstes Motiv. Kaum ein anderes Tier wurde so früh abgebildet wie der Hund. Frühe Höh...
Wenn berühmte Köche ihre Stammhäuser verlassen, um in den Rheingau zu reisen, die ortsansässigen Winzer sich mit Kollegen aus allen Ecken des Landes austauschen...
Wo gibt es die besten Gutsschänken im Rheingau? Ob es die besten sind, ist ja Geschmackssache. Jeder im Rheingau hat ja so seine Lieblings-Gutsschänken. Ich nat...
Wo kann man im Rheingau gut Andenken, Erinnerungen und Geschenke shoppen? Egal ob als Tourist oder als Einheimischer: Irgendwann braucht jeder doch mal Kleinigk...
Am 19. Februar erscheint ein neues Rheingau-Buch. Meins. Also die Texte sind von mir und die Bilder von meinem fotografierenden Freund Martin Weidhaas. Worum ge...
Die Alte Schule in Stephanshausen Was heute ein sehr cooler Ort mit anspruchsvollen Kulturveranstaltungen ist, war bis 1978 eine einfache Dorfschule. Der heutig...
Meine Lieblingsjahreszeit steht bevor: Am ersten Adventswochenende findet zum 11. Mal der zauberhafte Weihnachtsmarkt in der Ankermühle in Winkel statt und ich ...
Thanksgiving ist das wichtigste Familienfest der Amerika. Im Mittelpunkt steht der Truthahn. Als die Pilgerväter in Massachusetts landeten und ihre Vorräte...
Klar ist das Kloster ein Klassiker und gehört zu den Highlights des Rheingaus. Auch ich bin unheimlich gerne hier. Vor allem im Winter wenn’s grau und mat...