Gruselkunst aus dem Rheingau
Creepy Arts ist die Bezeichnung für die Art von Kunst, die die Rheingauerin Lisa Canterino erschafft. Creepy Arts by Lisa ist der Name ihrer Marke. Ausdruckssta...
Creepy Arts ist die Bezeichnung für die Art von Kunst, die die Rheingauerin Lisa Canterino erschafft. Creepy Arts by Lisa ist der Name ihrer Marke. Ausdruckssta...
Lust lecker argentinisch im Rheingau zu essen? Das ist seit Ostern 2019 kein Problem. Chamamé heißt das neue Restaurant in Eltville, zu finden im Tennisclub Rot...
Das Eltviller Freibad hat einen neuen Namen: Es heißt jetzt offiziell Rosenbad. Zwar badet hier niemand in Rosen, aber die vielen Rosenbeete um den Schwimmberei...
Bei einem Gläschen Wein oder auch zwei lässt es sich bekanntlich wunderbar philosophieren. Wir schön, dass es speziell für Menschen, die offen sind für Neues, D...
Meine Familienmitglieder und Freunde kommen gerne in den Rheingau und haben schon in unterschiedlichen Hotels im Rheingau übernachtet. In einigen habe ich auch ...
Immer samstags, so ungefähr einmal im Monat, findet der Weinfrühschoppen im Krug in Hattenheim statt. Endlich war ich auch mal da. An sich ist eine Weinprobe mo...
Trinke, esse und tue Gutes damit. So ungefähr lautet das Motto der am Wochenende geöffneten Straußwirtschaft in Hattenheim. Bereits zum sechsten Mal findet die ...
Ein Malkurs oder Workshop im Atelier Sittart in Geisenheim ist mehr als einfach nur ein Kurs, bei dem man malt und sich mit Farben austobt. Ein Kurs in dem bunt...
Cooler Name, cooles Design – das ist der trockene Riesling-Sekt mit dem ungewöhnlichen Namen Monsieur. Den Namen erfunden und den Sekt produziert haben di...
Weinbar 1818 ist der Name des neuen Treffpunkts für gesellige und weinselige Stunden in Eltville-Erbach. Heute feiert das neue Konzept des Weinguts Knyphausen s...