Die kleinste Vinothek im Rheingau
Einmal im Jahr findet der offizielle Vinothekentag im Rheingau statt. Da laden zahlreiche Winzer in ihre gemütlichen, oft auch großartige gestylten Vinotheken e...
Einmal im Jahr findet der offizielle Vinothekentag im Rheingau statt. Da laden zahlreiche Winzer in ihre gemütlichen, oft auch großartige gestylten Vinotheken e...
Die Eroica, die berühmteste historische Radveranstaltung der Welt, zieht jetzt auch bei uns zahlreiche Teilnehmer, Nostalgiker und Zuschauer an. Das aufsehenerr...
Das Rheingau Musik Festival kennt ja inzwischen fast jeder. Sogar meine Freunde aus Hamburg waren schon dafür da und haben auf Schloss Vollrads mitgefeiert. Abe...
Dass Hilde Seitz-Meißner von der Genussmanufaktur in Geisenheim, der Knorzelstube, leckere Marmelade kochen kann, wissen viele ja schon lange. Und auch was ausg...
Seit dem letzten Wochenende und noch bis September öffnet das Weinberghaus by Diefenhardt wochenends seine kleine Pforte und empfängt Gäste auf der Terrasse. Di...
Im Rheingau und im gesamten umliegenden Rhein-Main-Gebiet gibt es jede Menge zu unternehmen. Hier ein paar Tipps, wo man auf gute und vielleicht auch neue Ideen...
Von Jahr zu Jahr hab ich das Gefühl, dass es heißer wird im Sommer. Ha, und dabei haben wir noch nicht mal Sommer. Noch ist Mai! So ein, zwei Tage über 30 Grad ...
Fahre ich selbst in den Urlaub, dann suche ich mir am liebsten eine Ferienwohnung oder -haus. Ich mag es, dort an keine festen (Frühstücks-)Zeiten gebunden zu s...
Ich liebe ja solche Diskussionen: Geht der Rheingau nun bis Lorch oder bis Lorchhausen? Und fängt er in Walluf an? Oder ist doch vielleicht Wicker das Tor zum R...
Dass sich das Mittelrheintal mit einer eigenen Währungen auskennt haben die Lorcher, Lorchhausener und Kauber ja schon 1919 bewiesen, als sie im Freistaat Flasc...