Die Kräuterwirte in Assmannshausen
So ein bisschen Kräuterkunde schadet nie. Das merkt man gerne jetzt im Herbst, wenn’s im Hals mal ein bisschen kratzt oder einen eine blöde Erkältung erwi...
So ein bisschen Kräuterkunde schadet nie. Das merkt man gerne jetzt im Herbst, wenn’s im Hals mal ein bisschen kratzt oder einen eine blöde Erkältung erwi...
Kann man im Rheingau asiatisch essen? Ja, das geht tatsächlich und sogar ausgesprochen lecker. Egal ob Sushi oder Sashimi, Thai Curry oder Chop Suey – wir...
Ich bin ein Frühstücker. Schon als Kind war das meine liebste Mahlzeit und am schönsten war es, wenn meine Großmutter uns besuchte und es Kaffee und Toast gab. ...
Die Winzza von Chef Daniel hatte ich euch ja schon vorgestellt. Wer noch keine Chance hatte, die fluffig-krosse Pizza-Flammkuchenversion aus dem Rheingau kennen...
Nach vielen Jahren bin auch ich wieder unter die eifrigen Radler gegangen. Während meiner Zeit in einer der größten Fahrradfahrer-Städte Deutschlands, war Radfa...
Einer meiner Glücksorte im Rheingau, das Hotel im Schulhaus in Lorch, hat einen neuen Imagefilm veröffentlicht. Und der macht richtig viel Laune auf unsere wund...
Statement-Shirts erfreuen sich mal mehr und weniger großer Beliebtheit. Was aber eigentlich immer geht, sind Shirts und Pullover, die ein Ausdruck von Heimatlie...
Die einen lieben Salate, die anderen betrachten sie eher als “Diätfutter”. Im Sommer bin ich ein absoluter Salat-Fan, sowohl zuhause selbstgemacht, ...
Wo sind Kinder besonders willkommen im Rheingau? Wo gibt es Weingüter, die auch Spielmöglichkeiten für Kids anbieten? Oder Restaurants in Spielplatznähe? Vielle...
Mein Baum sieht eher aus wie ein schief gewachsener Strauch am Leinpfad und mein Schwan als wäre er kurz vorm Sterben. Ich bin nicht besonders gut im Yoga ̵...